
Auftakt der Cargobike Roadshow der AGFK in Konstanz 2019.
Foto: Chris Danneffel
Konstanz – 2022 Erweiterung der Stationen, Transporträder und Einführung der E-Transporträder
Einwohnerzahl | 84.911 |
Bevölkerungsdichte Einw./km² | 1.569 |
Kategorie Topografie | flach, teils hügelig |
Anteil Radverkehr am Modal-Split | 30 % |
Konstanz ist von 2015-2018 TINK-Pilotstadt gewesen. Nun ist die Kommune dabei ihr System auszudehnen. Die Stadt erweitert 2022 das Konstanzer TMS von 13 auf 30 Stationen und von 26 Transporträdern auf 70 Transporträder. Neu sind vor allem mehr Stationen in den ländlichen Stadtteilen und die Einführung von elektronisch unterstützten Transporträdern.
Weitere Initiativen der Kommune zur Förderung Transport-Räder:
- Lückenschlüsse, Verbesserungen Komfort beim Radfahren und Kapazität der Radverkehrsanlagen
- Ausbau von Radabstellanlagen
- Winterdienst auf Radwegen
- Teilnahme an der Cargobike Roadshow der AGFK BW (kostenlose Testmöglichkeit verschiedener Transportradmodelle)
