Flächendeckende Stationen bis 2023

Lastenpedelecs sind integraler Bestandteil von StadtRAD Hamburg.
Quelle: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Hamburg
Einwohnerzahl | 1.845.000 |
Bevölkerungsdichte Einw./km² | 2.446 |
Kategorie Topografie | flach |
Anteil Radverkehr am Modal-Split | 15 % |
Weitere Initiativen der Kommune zur Förderung Transporträder:
- Systematische Radverkehrsförderung in Infrastruktur, Service und Kommunikation
- Bündnis für den Radverkehr
- Unterfütterung mit Personal und Haushaltsmitteln
- Radschnellwege
- Velorouten
- Bezirksrouten einschl. Schulradwege (neu)
- Reinigung und Winterdienst
- Fahrradparken in Quartieren
- Bike+Ride
- StadtRAD
- Lastenrad-Förderprogramm
StadtRAD Hamburg verfügt seit Frühjahr 2019 über 20 Lastenpedelecs. Bis zum Jahr 2023 wird die Gesamtflotte auf 4.500 Räder und 70 Lastenpedelecs an 350 Ausleihstationen vergrößert. Ziel ist Vollabdeckung des Hamburger Stadtgebiets in Abhängigkeit vom Nachfragepotenzial; insbesondere sollen alle Stadtteilzentren sowie S- und U-Bahn-Haltestellen angebunden werden.

- Hamburg-Mitte: Lange Reihe / Lohmühlenpark
- Hamburg-Mitte: U Überseequartier / Grasbrookpark
- Hamburg-Mitte: Großneumarkt / Thielbek
- Hamburg-Mitte: U Feldstraße / Marktstraße
- Hamburg-Mitte: Veringstraße / Mannesallee
- Altona: S Königstraße / Struenseestraße
- Altona: Bhf Altona / Busbahnhof
- Altona: Bleickenallee / Fischers Allee
- Altona: Hohenzollernring / Friedensallee –
- Eimsbüttel: Lappenbergsallee / Bei derApostelkirche
- Eimsbüttel: U Osterstraße / Heußweg – R
- Eimsbüttel: Eppendorfer Weg /Hoheluftchaussee
- Eimsbüttel: U Hoheluftbrücke /Kaiser-Friedrich-Ufer
- Eimsbüttel: U Christuskirche / Fruchtallee
- Hamburg-Nord: Goldbekplatz / Semperstraße
- Hamburg-Nord: Fuhlsbüttler Straße /Hartzloh
- Hamburg-Nord: S+UBarmbek / Piazzetta-Ralph-Giordano
- Hamburg-Nord: U Mundsburg / SchürbekerStraße
- Hamburg-Nord: Lortzingstraße /Friedrichsberger Straße
- Wandsbek: U Ritterstraße / WandsbekerChaussee
Zeit/ Radtyp | E-Transportrad |
Erste 30 min | kostenlos |
ab Minute 31 | 0,10 Euro* |
Maximaler Tagespreis (24 h) | 24 Euro* |
* plus Jahresgebühr (5€) und die Preise sind ohne Ermäßigung HVV oder DB