TMS

Home > Archive by category "TMS"
Was ist ein TMS?

Was ist ein TMS?

vollautomatisch 24/7h spontan buchbar (auch für kurze Zeit) dichtes Stationsnetz am besten ein flächendeckendes Stationsnetz One-Way-Option (Abgabe an anderen Stationen A-zu-B-Fahrten) Transporträder müssen an Stationen parken (kein Free-Floating) professionelle Wartung = Qualität + Sicherheit zu einem TM-System gehört eine Flotte (mindestens 5 Transporträder) automatisches Schließen und Öffnen (via App, webseitenbasierte Buchungsplattform, RFID-Chip)

Weiter...
Was sind Komponenten eines TMS?

Was sind Komponenten eines TMS?

muskelbetriebene oder elektronisch-unterstützende Transporträder 24h pro Tag automatisch ausleihbar Mietstationen bei Bedarf mit Ladestation E-Transporträder Webseite oder App zur Registrierung, Buchung Öffnung des Schlosses via Smartlock (mittels App) Für die betreibende Werkstatt: Service- und Wartungskonzept (inklusive Hotline) Analyse Nutzungsdaten zur Weiterentwicklung (z.B. Berechnung des CO2 Verbrauches einer Strecke im Vergleich zu einer Autofahrt)

Weiter...
10 Schritte zum TMS in Ihrer Kommune

10 Schritte zum TMS in Ihrer Kommune

Lokale, engagierte Akteure finden Bedarf ermitteln Finanzierung sichern Geeignete Räder finden Mietradstationen festlegen Verleihtechniken definieren Ausschreibung & / oder Auftragsvergabe Aufbau & Betrieb des Verleihsystems Öffentlichkeitsarbeit / Marketing Evaluation

Weiter...
TINK Ratgeber

TINK Ratgeber

Hier können Sie unseren (schon recht ausführlichen) Ratgeber bestellen. Kostenlos. Wir senden Ihnen den Ratgeber an die eingetragene Email-Adresse.

Weiter...